Offizielles Basler Rheinschwimmen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Description
Das Basler Rheinschwimmen ist eine jährliche Veranstaltung der SLRG Sektion Basel, die auf der Kleinbasler Uferseite bei der St. Alban Fähre beginnt. Es ist ein beliebter Plauschanlass für sichere Schwimmer jeden Alters, der von den Behörden und anderen Organisationen unterstützt wird, um die Sicherheit der Teilnehmenden zu gewährleisten.
Die Anzahl der Teilnehmenden variiert stark je nach Wetterbedingungen. Bei gutem Wetter und guten Wasserbedingungen wurde die Teilnehmerzahl auf über 5000 geschätzt. Vor dem Startschuss mit einem traditionellen Böllerschuss stürzen sich die Schwimmer in den Rhein und schwimmen entlang des Kleinbasler Ufers zum Ziel. Einige sind erfahrene Rheinschwimmer, während andere nur mit einem Sicherheitsdispositiv schwimmen, das von den Organisatoren bereitgestellt wird.
Der Anlass erfreut sich großer Beliebtheit in den Medien und wird jedes Jahr in Zeitungen, Lokal- und Regionalradios sowie im Fernsehen berichtet. Das Ziel ist es, das Schwimmen im Rhein populär zu machen und allen Teilnehmenden Spaß zu bereiten. Das Basler Rheinschwimmen hat mittlerweile auch über die Stadtgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt.
Die SLRG Sektion Basel organisiert nicht nur das Rheinschwimmen, sondern fördert auch das Schwimmen im Rhein durch Information und Aufklärung. Die „Bach ab Karte“ zeigt an, wo man schwimmen darf und warnt vor potenziellen Gefahren.
Zusätzlich wurde der Schwimmsack entwickelt, um Kleidung trocken ans Ziel zu transportieren. Dieser wasserdichte Kunststoffsack mit orange Signalfarbe war eine absolute Weltneuheit und ist mittlerweile beim Rheinschwimmen unverzichtbar geworden.